Programm
„Niemand darf verloren gehen…?”
Ausgrenzungen problematisieren – Bildungsgerechtigkeit fördern
Tagungsort: Münster
Tagungsdatum: 03. – 04. 03. 2023
Freitag, 03.03.2023 | Programm |
---|---|
13:00 | Anmeldung, Ankommen und Stehcafé |
Tagungseröffnung | |
13:30 | Begrüßung und Tagungseröffnung Katharina Biermann und Dr. Jens Dechow Grußwort der Uni-Münster N.N. |
Niemand darf verloren gehen 2010 bis 2023 – Eine Analyse | |
14:00 | Vortrag: „Niemand darf verloren gehen…?“ – Ausgrenzungen problematisieren, Bildungsungerechtigkeit zur Sprache bringen! Empirische Forschung zu sozialer Ungleichheit und Bildungsarmut Prof. Dr. Gudrun Quenzel |
15:00 | Pause 15‘ |
15:15 | Vortrag: „Niemand darf verloren gehen…?“ – zum Umgang mit sozialen Ausgrenzungen und Bildungsungerechtigkeiten im Kontext einer inklusiven Religionspädagogik der Vielfalt Prof. Dr. Thorsten Knauth |
16:05 | Pause 15‘ |
16:20 | Vortrag: „Niemand darf verloren gehen…?“ – Perspektiven von Kindern und Jugendliche auf Ausgrenzungen und Bildungsungerechtigkeit? Dr. Caroline Teschmer |
17:10 | Pause 20′ |
17:30 | Workshops – „Niemand darf verloren gehen…?“ Ausgrenzungen problematisieren Bildungsgerechtigkeit fördern – Zur Bedeutsamkeit kontextbe-zogener Religionsunterrichts-forschung angesichts von Bildungs(un)gerechtigkeit (Silke Reindl) – Armutssensible Religionspädagogik – Forschungsergebnisse (Dr. Vera Uppenkamp) – Individuelle Bildungswege unterstützen – SchlauFox e.V. (Gloria Boateng) |
18:30 | FingerFood – Büfett im Foyer des Schlosses |
19:30 | Diskussions-Abend mit Gloria Boateng – Silke Reindl – Dr. Vera Uppenkamp |
Samstag, 04.03.2023 | |
---|---|
9:00 | Begrüßung |
9:15 | Vortrag „Niemand darf verloren gehen…?“ Soziale Ungleichheiten und Ausgrenzungen aus anthropologischer und ethischer Perspektive Prof. Dr. Stefan Heuser |
10:00 | Pause 15‘ |
„Niemand darf verloren gehen…“ – Impulse für die Weiterführung | |
10:15 | Vortrag „Niemand darf verloren gehen …?“ – Wie und wo lässt sich Bildungsgerechtigkeit fördern? Prof. Dr. Wolfgang Böttcher |
11:00 | Pause 20‘ – Café |
11:20 | Vortrag „Niemand darf verloren gehen…?“ – Quo vadis? Religionspädagogische Wegmarken zur Förderung von Bildungsgerechtigkeit Prof. Dr. Ulrike Witten |
12:05 | Pause 15‘ |
Tagungsabschluss | |
12:20 | Thesen zur Förderung von Bildungsgerechtigkeit Prof. Dr. Antje Roggenkamp und Dr. Jens Dechow |
13:00 | Tagungsende – Brezel to go |